Was KI in der Fertigung wirklich bedeutet
Sensoren, Logfiles und Prozessdaten werden durch maschinelles Lernen in Handlungsempfehlungen verwandelt. Statt Bauchgefühl steuern Modelle Qualitätsprüfungen, Wartungsfenster und Rüstfolgen. Teile in den Kommentaren, welche Datenquellen bei dir bislang ungenutzt schlummern.
Was KI in der Fertigung wirklich bedeutet
Edge-Geräte verarbeiten Bild- und Zeitreihen direkt an der Maschine, während die Cloud Modelle trainiert und orchestriert. So entsteht Geschwindigkeit am Band und Lernfähigkeit im Hintergrund. Abonniere, um Architekturbeispiele und Referenzdesigns zu erhalten.
